Naikido Shiatsu
NAIKIDO
NAI KI DO ist japanisch und wird mit „Der Weg der inneren Energie“ übersetzt.
NAI = innen, die tiefere Bedeutung: das Innerste oder der Wesenskern im tiefsten Inneren.
KI = Energie, (wörtlich übersetzt: das Wirken), die tiefere Bedeutung: die Aktivität, die der Kosmos gibt (KI), die universelle Kraft..
DO = Weg, wörtlich übersetzt.
SHIATSU
SHI ATSU ist ein japanischer Ausdruck und bedeutet FINGERDRUCK.
Der Ursprung von Shiatsu liegt in fernöstlichen Heilweisen, der TCM und der Lehre des TAO, deren Grundlage die Vorstellung von der Existenz einer - allen Lebewesen innewohnenden - dynamischen
Lebensenergie (KI) ist.
Shiatsu orientiert sich an den Prinzipien von Yin und Yang und deren Gesetzmäßigkeiten, sowie der allumfassenden Lebenskraft, die in China mit QI, in Japan mit Ki, in Indien mit PRANA bezeichnet wird. Die Griechen nannten es PNEUMA und die Kelten AWEN.
Shiatsu verbindet fernöstliche Weisheiten und Jahrtausende altes medizinisches Erfahrungswissen mit Theorien und Techniken westlichen Ursprungs (Physiotherapie, Osteopathie, Psychologie u.a.). Aus dieser Begegnung entstand Shiatsu als vollkommen eigenständige Therapieform. Die Behandlung folgt dem Verlauf der Meridiane und stimuliert diese je nach Bedarf. Rhythmus und Druck werden den jeweiligen Gegebenheiten und Bedürfnissen angepasst.
Shiatsu findet auch Anwedung in der Schwangerschaftsbegleitung oder Geburtsvorbereitung.
Ausgangspunkt ist immer das Bewusstsein der Einheit von Körper, Geist und Seele.
Nach einer eingehenden Befundung ist das Ziel der Behandlung die Harmonisierung des Energieflusses. Wenn das Ki ungehindert durch den Körper fließen kann, sind alle Organe und ihre Funktionen in
Ordnung. Dies erreicht man einerseits durch das Nähren und Stärken von energetisch unterversorgten Bereichen, und andererseits durch das Aufspüren und Lösen von energetischen Blockaden.
Durch den gleichmäßigen Fluss von Ki werden die Selbstheilungskräfte aktiviert, das Immunsystem gestärkt und das körperliche Wohlbefinden insgesamt verbessert.
In Phasen von Veränderung kann Shiatsu innere Wachstums- und Reifungsprozesse unterstützen und fördern.