Was sind die wissenschaftlichen Grundlagen?

Durch die Forschungen der Quantenphysik wurden viele Gesetze der Physik neu geschrieben. So erklärt sie, dass keine Unterscheidung zwischen Teilchen und Wellen möglich ist, da das gleiche Objekt sich, je nach Art der Betrachtung, entweder als Welle oder als Teilchen verhält. Dies bezeichnet man als Welle-Teilchen-Dualismus. 

Der menschliche Körper besteht im Wesentlichen aus Photonen, und die Kommunikation der Körperzellen untereinander erfolgt mittels Licht. Der Biophysiker Fritz-Albert Popp wies nach, dass sämtliche Vorgänge des Lebens von den Biophotonen gesteuert werden. Angelehnt an diese Erkenntnisse ist die Quantenmedizin entstanden, die sich als Informationsmedizin versteht.